Berlin/Baden-Baden, 13. Mai. 2025. Mit feierlicher Eröffnung ist heute der Filmtheaterkongress KINO 2025 in Baden-Baden gestartet. Zum Auftakt verkündete HDF-Vorstand Christine Berg: Ab 2026 findet die KINO in Hamburg statt. Die Entscheidung markiert einen strategischen Neuanfang des Branchenevents. Die aktuelle Ausgabe bietet erneut umfänglichen Raum für Austausch über Entwicklungen und Herausforderungen der Kinowirtschaft – und Gelegenheit, sich vom langjährigen Standort zu verabschieden.

In ihrer Eröffnungsrede sprach die Vorstandsvorsitzende des HDF KINO, Christine Berg, über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche und hob insbesondere die Notwendigkeit eines gut ausgestatteten Kinoinvestitionsprogramms des Bundes hervor. Zugleich unterstrich sie die Rolle der begleitenden Messe: Als zentraler Begegnungsort schafft sie den direkten Dialog mit Ausstellerfirmen und dient damit als wichtiger Impulsgeber für Innovationen und die strategische Weiterentwicklung des Kinos von morgen.

Den Schlusspunkt bildete eine wegweisende Mitteilung zur Zukunft des Kongresses: Die KINO wird ab 2026 in Hamburg stattfinden. Durch ihre zentrale Rolle als Film- und Medienstadt, ihre moderne Infrastruktur und die exzellente Anbindung bietet die Hansestadt ideale Rahmenbedingungen, um den Kongress weiterzuentwickeln und seine Bedeutung als zentrales Branchenevent nachhaltig zu stärken.

Die breitgefächerte Messe mit über 75 Austellerfirmen sowie einem umfangreichen Kongressprogramm aus Panels, Workshops, Seminaren und Tradeshows endet am Donnerstag, dem 15. Mai.

Christine Berg, Vorstand HDF KINO: „Die KINO schreibt ab 2026 ein neues Kapitel. Über viele Jahre war Baden-Baden für Kinobetreibende wie eine zweite Heimat, geprägt von einer besonderen Atmosphäre. Nun ist es Zeit für Veränderung: wir öffnen uns neuen Möglichkeiten, um den Kongress mit seinem einzigartigen Angebot aus Messe, Filmen und Diskussionsforen weiterzuentwickeln und die Strahlkraft der Branche zu stärken. Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf unsere Zeit in Baden-Baden und freuen uns noch einmal an diesem besonderen Ort zusammenzukommen – um Abschied zu feiern und den Neubeginn zu begrüßen.“

Natalie Blum, Geschäftsführerin von hdfstudio., betonte die Bedeutung der Messe und sprach den Ausstellerfirmen ihren Dank aus: „Wir wissen alle, dass der Film allein kein erfolgreiches Kino macht. Kinos brauchen eine attraktive  Homepage, damit der Ticketverkauf funktioniert, sie brauchen ein besonderes Ambiente im Kinofoyer, sie brauchen leckere Snacks, gemütliche Säle, moderne Kinotechnik. All das bringen nicht die Filme mit, sondern die Unternehmen, die – zum Teil seit über 30 Jahren – als Aussteller und Sponsoren hier vertreten sind. Ich freue mich gemeinsam mit euch in Hamburg ein neues Kapitel aufzuschlagen.“