19810101 | Neue Constantin | Uli Edel | Deutschland | 02.04.1981
Die Verleihung erfolgte am 25. Juni 1981 in Berlin bei einem Gesellschaftsabend des HDF durch Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann an den Verleiher/Produzenten des Films, Bernd Eichinger, in Anwesenheit von 250 Filmwirtschaftlern.
19800101 | Jugendfilm | Rene Goscinny | Frankreich | 12.03.1976
Verliehen am 30. Mai im Düsseldorfer Intercontinental-Hotel durch NRW-Ministerin Liselotte Funcke an den Jugendfilm-Chef Jürgen Wohlrabe im Rahmen des „Filmballs am Rhein“. Anwesend waren ca. 500 Gäste aus allen Bereichen der Filmwirtschaft. Die GL mit Stern für 6 Millionen Besucher wurde verliehen am 22. Juni 1984 vom HDF-Präsidenten Herbert Strate an den Chef der Jugendfilm, Ju?rgen Wohlrabe, im Rahmen der 50-Jahre-Jugendfilm-Feier im Berliner Hotel Intercontinental in Anwesenheit von Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann, Verteidigungsminister Manfred Wörner und einem großen Aufgebot an Prominenz von Schauspielern und Angehörigen der Filmwirtschaft.
19800101 | Elite/Ascot | Andrew V. McLaglen | Frankreich | 18.12.1978
Verleihung am 21. August 1980 von HDF-Vizepräsident Artur Mest an Erwin C. Dietrich im Grindel-Filmtheater in Hamburg aus Anlass der Premiere der neuen Euan-Lloyd-Produktion „Die Seewölfe kommen“.
19800101 | Neue Constantin | Sam Peckinpah | Großbritannien | 10.08.1978
Am 7. August 1980 wurden in der Essener „Lichtburg“ im Rahmen der Premiere von “Can’t Stop the Music” vom HDF-Vizepräsidenten Steffen Kuchenreuther zwei Goldene Leinwände an den Geschäftsführer der Neuen Constantin, Bernd Eichinger, verliehen. Er erhielt die Auszeichnung für die Filme “Convoy” und “Zombie”. Ebenfalls bei der Preisverleihung anwesend war EMI-lnt. Sales Manager Michael Bromhead.
19800101 | Neue Constantin | Lucio Fulcio | Italien | 02.08.1979
Am 7. August 1980 wurden in der Essener „Lichtburg“ im Rahmen der Premiere von “Can’t Stop the Music” vom HDF-Vizepräsidenten Steffen Kuchenreuther zwei Goldene Leinwände an den Geschäftsführer der Neuen Constantin, Bernd Eichinger, verliehen. Er erhielt die Auszeichnung für die Filme “Convoy” und “Zombie”. Ebenfalls bei der Preisverleihung anwesend war EMI-lnt. Sales Manager Michael Bromhead.
19800101 | Tobis | Jean Girault | Frankreich | 23.03.1979
Am 17. Juli 1980 wurden im Rahmen der Eröffnung des Lübecker Kino-Centers vor ca. 500 Gästen an den Tobis-Chef Horst Wendlandt gleich fünf Goldene Leinwände verliehen. Für „Der Windhund“ überreichte Bodo, der kleine Filmpartner von Bud Spencer den Preis, die Verleihung für „Apocalypse Now“ erfolgte durch den Lübecker Bürgermeister Dr. Knüppel. Die Goldene Leinwand für „Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen“ übergab HDF-Vizepräsidenten Artur Mest, für „Das Krokodil und sein Nilpferd“ HDF-Präsidenten Herbert Strate und für „Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen“ Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann.
19800101 | Tobis | Georges Lautner | Frankreich | 21.06.1979
Am 17. Juli 1980 wurden im Rahmen der Eröffnung des Lübecker Kino-Centers vor ca. 500 Gästen an den Tobis-Chef Horst Wendlandt gleich fünf Goldene Leinwände verliehen. Für „Der Windhund“ überreichte Bodo, der kleine Filmpartner von Bud Spencer den Preis, die Verleihung für „Apocalypse Now“ erfolgte durch den Lübecker Bürgermeister Dr. Knüppel. Die Goldene Leinwand für „Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen“ übergab HDF-Vizepräsidenten Artur Mest, für „Das Krokodil und sein Nilpferd“ HDF-Präsidenten Herbert Strate und für „Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen“ Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann.
19800101 | Tobis | Italo Zingarelli | Italien | 13.12.1979
Am 17. Juli 1980 wurden im Rahmen der Eröffnung des Lübecker Kino-Centers vor ca. 500 Gästen an den Tobis-Chef Horst Wendlandt gleich fünf Goldene Leinwände verliehen. Für „Der Windhund“ überreichte Bodo, der kleine Filmpartner von Bud Spencer den Preis, die Verleihung für „Apocalypse Now“ erfolgte durch den Lübecker Bürgermeister Dr. Knüppel. Die Goldene Leinwand für „Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen“ übergab HDF-Vizepräsidenten Artur Mest, für „Das Krokodil und sein Nilpferd“ HDF-Präsidenten Herbert Strate und für „Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen“ Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann.
19800101 | Tobis | Michele Lupo | Italien | 10.08.1979
Am 17. Juli 1980 wurden im Rahmen der Eröffnung des Lübecker Kino-Centers vor ca. 500 Gästen an den Tobis-Chef Horst Wendlandt gleich fünf Goldene Leinwände verliehen. Für „Der Windhund“ überreichte Bodo, der kleine Filmpartner von Bud Spencer den Preis, die Verleihung für „Apocalypse Now“ erfolgte durch den Lübecker Bürgermeister Dr. Knüppel. Die Goldene Leinwand für „Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen“ übergab HDF-Vizepräsidenten Artur Mest, für „Das Krokodil und sein Nilpferd“ HDF-Präsidenten Herbert Strate und für „Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen“ Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann.
19800101 | Tobis | Francis Ford Coppola | USA | 04.10.1979
Am 17. Juli 1980 wurden im Rahmen der Eröffnung des Lübecker Kino-Centers vor ca. 500 Gästen an den Tobis-Chef Horst Wendlandt gleich fünf Goldene Leinwände verliehen. Für „Der Windhund“ überreichte Bodo, der kleine Filmpartner von Bud Spencer den Preis, die Verleihung für „Apocalypse Now“ erfolgte durch den Lübecker Bürgermeister Dr. Knüppel. Die Goldene Leinwand für „Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen“ übergab HDF-Vizepräsidenten Artur Mest, für „Das Krokodil und sein Nilpferd“ HDF-Präsidenten Herbert Strate und für „Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen“ Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann.