Berlin, 19. September 2025. Der HDF KINO e.V. (Hauptverband Deutscher Filmtheater) hat am gestrigen Abend im Hotel Oderberger Berlin sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Film, Kultur und Politik wurde der Geburtstag des größten Kinoverbandes Deutschlands zu einem stimmungsvollen Abend, der die Bedeutung des Kinos als lebendige Kultur- und Begegnungsstätte eindrucksvoll unterstrich.
Unter den Gästen waren zahlreiche Persönlichkeiten der Branche und des Films: Schauspielerinnen wie Carmen-Maja Antoni und Luise Großmann sorgten für Glamour, Oliver Berben und Martin Bachmann nahmen für Constantin Film die Goldene Leinwand für DAS KANU DES MANITU entgegen. Zusammen mit Mitgliedern des Verbandes und Partnern aus Politik und Kultur, unter ihnen auch Kulturstaatsminister Weimer, feierten sie die Vielfalt und Strahlkraft des Kinos.
„Das Kino ist und bleibt ein zentraler Kulturort – nahbar, niedrigschwellig und für alle Menschen zugänglich. Unser Jubiläum hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark die Branche zusammensteht und mit welcher Leidenschaft wir die 130-jährige Institution Kino weiter in die Zukunft tragen“, sagte Vorstandsvorsitzende Christine Berg.
Seit seiner Gründung 1950 vertritt der HDF KINO e.V. die Interessen der Kinobetreiber in Deutschland. Mit rund 600 Mitgliedsunternehmen, die fast 85 Prozent der deutschen Leinwände bespielen, steht der Verband für Vielfalt, Gemeinschaft und Innovationskraft. Durch Kampagnen wie DAS KINOFEST und KINO.FÜHLST.DU., den bedeutenden Filmpreis Goldene Leinwand sowie den größten Kinokongress im deutschsprachigen Raum setzt der Verband wichtige Impulse für die Branche und stärkt das Kino als Kultur- und Erlebnisort.