Berlin, 30. Juli 2025. Der HDF KINO e.V. begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die Mittel für den Deutschen Filmförderfonds (DFFF) und German Motion Picture Fund (GMPF) im Bundeshaushalt 2026 aufzustocken. Eine Erhöhung des Etats ist ein starkes Signal für den Filmstandort Deutschland und ein bedeutender Schritt zur Stärkung des deutschen Films.
„Es ist großartig, dass der deutsche Film mit dieser Entscheidung den nötigen Rückenwind bekommt“, erklärt Christine Berg, Vorstandsvorsitzende des HDF KINO e.V. „Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig es für deutsche Kinobetreibende ist, die Unabhängigkeit vom internationalen Filmangebot zu bewahren und auszubauen.“
Der Verband weist zugleich darauf hin, dass auch die Auswertungsseite dringend gestärkt werden muss. Während der Produktionsbereich zusätzlich über den BKM gefördert wird, sind für die Kinoförderung aktuell keine entsprechenden, über die Filmförderungsanstalt hinausgehenden, Förderinstrumente vorgesehen. Investitionen in Produktion entfalten ihre volle Wirkung jedoch erst, wenn auch der Weg zum Publikum konsequent mitgedacht wird – über den Verleih bis hin zum Kino.
Ein starker Film braucht auch starke Kinos. Damit der deutsche Film sein Publikum erreicht, braucht es Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, so Berg weiter. „Ein Investitionsprogramm für Filmtheater – wie das Zukunftsprogramm Kino – ist für die Stärkung des deutschen Films ebenso unerlässlich wie für die nachhaltige Sicherung des Kinostandorts Deutschland.“