19840101 | Warner-Columbia | Sydney Pollack | USA | 25.03.1983
Am 4. April 1984 wurden in Baden-Baden im Rahmen des HDF-Kongresses drei Ehrungen an den Verleih Warner-Columbia überreicht: Je eine Goldene Leinwand mit Stern für sechs Millionen Kinozuschauer ging an die Filme “Die Brücke am Kwai” und “Verdammt in alle Ewigkeit”, eine Goldene Leinwand für drei Millionen Zuschauer erhielt der Film “Tootsie”. Die Verleihung erfolgte durch den HDF-Präsidenten Herbert Strate an den Generalmanager der Warner-Columbia, Erich Müller.
19840101 | UIP | Adrian Lyne | USA | 02.09.1983
Am 31. Januar 1984 wurden während der Münchner Filmwoche im Foyer des Montgelas-Palais im Hotel Bayerischer Hof gleich vier Auszeichnungen an den Verleih UIP verliehen: zwei Goldene Leinwände für drei Millionen Besucher für “Octopussy” und “Flashdance” sowie zwei Goldene Leinwände mit Stern für sechs Millionen Kinogänger für “Spiel mir das Lied vom Tod” und “E.T. – Der Außerirdische”. Die einführende Ansprache hielt Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann, die Verleihung wurde durch den HDF-Präsidenten Herbert Strate an UlP-Chef Fred Sorg vorgenommen.
19840101 | 20th Century Fox | Richard Marquand | USA | 09.12.1983
Die Verleihung der Goldenen Leinwand erfolgte am 19. Februar 1984 im Berliner Hotel Intercontinental während der Berlinale durch den HDF-Vizepräsidenten Artur Mest an Fox-Generalmanager Hellmuth P. Gattinger, der sie zur Weiterleitung an George Lucas dem Fox-Vizepräsidenten Jean Simenon übergab.
19840101 | UIP | John Glen | Spanien | 05.08.1983
Am 31. Januar 1984 wurden während der Münchner Filmwoche im Foyer des Montgelas-Palais im Hotel Bayerischer Hof gleich vier Auszeichnungen an den Verleih UIP verliehen: zwei Goldene Leinwände für drei Millionen Besucher für “Octopussy” und “Flashdance” sowie zwei Goldene Leinwände mit Stern für sechs Millionen Kinogänger für “Spiel mir das Lied vom Tod” und “E.T. – Der Außerirdische”. Die einführende Ansprache hielt Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann, die Verleihung wurde durch den HDF-Präsidenten Herbert Strate an UlP-Chef Fred Sorg vorgenommen.
19830101 | Neue Constantin | Georges Lautner | Frankreich | 08.01.1982
Verliehen am 23. März 1983 vom HDF-Präsidenten Herbert Strate im Rahmen des festlichen Abends im Kurhaus Baden-Baden beim HDF-Kongreß an den Geschäftsführer der Neuen Constantin, Karl-Heinz Böllinghaus.
19830101 | UIP | Steven Spielberg | USA | 09.12.1982
Die Goldene Leinwand für drei Millionen Zuschauer wurde am 13. Januar 1983 beim Mathäser-Filmball in München vom HDF-Präsidenten Herbert Strate zusammen mit Filmecho/Filmwoche-Herausgeber Horst Axtmann an den UlP-Chef Fred Sorg in Anwesenheit zahlreicher Filmprominenz und der Presse vergeben. Die Goldene Leinwand mit Stern für sechs Millionen Besucher erhielt UIP-Chef Fred Sorg am 31. Januar 1894 während der Münchner Filmwoche im Foyer des Montgelas-Palais im Hotel Bayerischer Hof in München. Die Verleihung wurde wiederum durch Herbert Strate und Horst Axtmann vorgenommen.
19820101 | Jugendfilm | Don Taylor | USA | 30.10.1980
Verleihung am 24. Juni 1982 im Berliner Hotel Kempinski durch HDF-Präsidenten Herbert Strate an Jürgen Wohlrabe, den Chef des Jugendfilm-Verleihs.
19820101 | UIP | John Glen | Großbritannien | 06.08.1981
Verleihung am 23. April 1982 im Rheinland-Saal des Düsseldorfer Hilton-Hotels anlässlich des unter HDF-Schirmherrschaft stattfindenden „Filmballs am Rhein“ durch HDF-Präsident Herbert Strate an UlP-Generalmanager Fred Sorg.
19820101 | Tura/Filmverlag der Autoren | Peter F. Bringmann | Deutschland | 25.09.1980
Verleihung am 24. März 1982 im Rahmen des HDF-Kongresses im Kurhaus von Baden-Baden durch HDF-Präsident Herbert Strate an Theo Hinz, den Mitgeschäftsführer des Filmverlags der Autoren, in Anwesenheit von Tura-Film-Chef Michael Wiedemann, Regisseur Peter Bringmann und Autor Matthias Seelig.
19820101 | Neue Constantin | Wolfgang Petersen | Deutschland | 20.09.1981
Verleihung am 16. Februar 1992 in der Bristol-Bar des Berliner Hotels Kempinski während der Berlinale durch HDF-Präsident Herbert Strate an den Chef der Neue-Constantin, Bernd Eichinger, und Produzent Günter Rohrbach, Bavaria, in Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus der Filmwirtschaft.