2025 feiern wir 130 Jahre Kino in Deutschland! Gemeinsam wollen wir das Kino als modernen, zukunftsfähigen Kulturort feiern und seine bewegte Geschichte würdigen.

Am 1. November 1895 findet im Berliner Varieté „Wintergarten“ die erste öffentliche Filmvorführung in Europa statt. Die Brüder Skladanowsky zeigen ein 15-minütiges Programm „lebender Photographien“ – ein Moment, der als Geburtsstunde des Kinos gilt. Zum ersten Mal sitzen Menschen gemeinsam im dunklen Saal, blicken gespannt auf flimmernde Bilder und erleben, was wir bis heute als Magie des Kinos kennen und lieben. Wenige Monate später eröffnet der erste feste Filmvorführraum in den Berliner Wilhelmshallen Unter den Linden.

Seitdem hat sich das Kino stetig weiterentwickelt – technisch, architektonisch, inhaltlich. Vom Stummfilm zum immersiven Sounddesign, von analogen Projektoren zur digitalen Projektion in 4K, von einfachen Sälen zu multifunktionalen Kulturorten: Das Kino bleibt in Bewegung und passt sich immer wieder neuen Sehgewohnheiten an und gewinnt neue Publikumsgruppen. Gerade in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen in der Mediennutzung bleibt das Kino ein Ort, der reale Gemeinschaft stiftet, kulturelle Bildung ermöglicht und filmisches Erzählen in seiner stärksten Form erfahrbar macht.

Das Jubiläum, das nicht nur an die bewegte Geschichte unseres Mediums erinnert, sondern das Kino auch als modernen, zukunftsfähigen Kulturort sichtbar macht. Der HDF KINO e.V. hat dafür drei zentrale Maßnahmen erarbeitet, bei der die Kinos vor Ort im Mittelpunkt stehen!

Unser gemeinsames Ziel: Aufmerksamkeit & Besucherzahlen steigern, Kinos als Kulturorte vor Ort stärken, die politische & öffentliche Wahrnehmung verbessern.

Jubiläums-Werbekoffer 

Um die Feierlichkeiten direkt und effektiv in Ihr Kino zu tragen, können Sie unseren Werbekoffer als flexibles Tool nutzen, um auf Ihre eigene Weise, mit geringem Aufwand das Jubiläum in Ihre Kommunikation zu integrieren. Der Werbekoffer wird allen interessierten Kinos kostenlos zur Verfügung gestellt und enthält eine Vielzahl an digitalen Werbematerialien:

  • Jubiläumslogo & Gestaltungselemente
  • Emotionale Sprüche & Zitate (ähnlich „Kino.Fühlst Du“)
  • Pressetexte & historische Informationen

Nutzen Sie die Materialien flexibel – z. B. auf Social Media, Ihrer Website, per Newsletter oder im Foyer.

Gerne können Sie unsere Vorlagen oder Sprüche in Ihrem eigenen Design verwenden. Bitte achten Sie jedoch darauf, in jedem Fall das Jubiläumslogo zu integrieren.